HOME I AKTUELLES I ÜBER UNS I REITEN I VOLTIGIEREN I JUGEND I MITGLIED WERDEN
ÜBER UNS
Der RFV HD-Rohrbach bietet seinen Mitgliedern ein breites Leistungsspektrum,
bei dem alle Pferdebegeisterte auf ihre Kosten kommen. Im Rahmen des Schulbetriebes gibt es für Kinder und Erwachsene die Möglichkeit das Reiten von der Pike auf zu lernen. Unseren jüngsten Mitgliedern steht der Umgang mit dem Pferd beim Voltigieren schon sehr früh offen.
Auch Reiter mit privaten Pferden haben auf unserer Anlage viel Platz zur Ausübung ihres Hobbys und dank der Renovierung unseres Stalltraktes steht auch neuen Einstellern nichts mehr im Wege.
DER VORSTAND:
Seit Juli 2020 hat der Reit- und Fahrverein HD-Rohrbach eine neue Vorstandschaft:
1. Vorstand: Katja Moskorz
2. Vorstand: Annette Stackmann
Kassier: Sabrina Turba
Schriftführerin: Vanessa Waxmann
Kassenprüfer: Anna Hess, Patricia Orelly
Ältesten-Rat: Siegfried Michel, Philipp Clauer, Hans Winter
Ehrenvorsitzender: Artur Stotz † (Nachruf)
Jugendwart: Sara Kern, Katrin Schneider
Wirtschaftsbetrieb: Verena Herzog
DIE REITANLAGE DES REIT- UND FAHRVEREINS HD-ROHRBACH
Springplatz: 88m x 50m Sandplatz, mit Abreiteplatz
Dressurplatz: 20m x 40 m Sandplatz, mit Abreiteplatz
Reithalle
AKTIVITÄTEN BEI UNS IM VEREIN
REITEN
„Das größte Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde“
In unserem Schulbetrieb stehen den Reitschülern derzeit 1 Großpferd und
1 Kleinpferd zur Verfügung, die mit ihrer Größe sowohl Kinder als auch Erwachsene gut abdecken. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Freizeitreiter, bieten wir Ihnen qualifizierten Reitunterricht an.
LEIDER KÖNNEN WIR AKTUELL ALLERDINGS KEINE WEITEREN REITSCHÜLER AUFNEHMEN!
VOLTIGIEREN
Fester Bestandteil unseres Vereinslebens bildet das Voltigieren, eine Mischung aus Turnen und Akrobatik auf dem Pferd. Neben dem Umgang mit dem Pferd und turnerischen Fähigkeiten, wird auch der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt.
Insgesamt haben wir sechs Voltigiergruppen, in denen alle Altersgruppen vertreten sind. Sollten Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte per E-Mail mit uns in Verbindung: volti@rfv-hd-rohrbach.de
Unsere Voltigierpferde sind Amber, Mio und Aragon.
MONTAGSGRUPPE 1:In dieser Gruppe voltigieren Kinder im Alter von 6 – 9 JahrenTrainiert wird die Gruppe von VanessaTrainingszeiten: Montags 16:15 – 18:00 UhrMONTAGSGRUPPE 2:In dieser Gruppe voltigieren Kinder im Alter von 8 – 13 JahrenTrainiert wird die Gruppe von AnnetteTrainingszeiten: Montags 16:15 – 18:00 UhrMONTAGSGRUPPE 3:In unserer „Oldie“-Gruppe liegt das Alter größtenteils bei 20+Trainiert wird die Gruppe von AnnetteTrainingszeiten: Montags 18:30 – 20:30 Uhr MITTWOCHSGRUPPE 1:In dieser Gruppe voltigieren Kinder im Alter von 6 – 14 JahrenTrainiert wird die Gruppe von AnnetteTrainingszeiten: Mittwochs 16:15 – 18:00 Uhr MITTWOCHSGRUPPE 2:In dieser Gruppe voltigieren Kinder im Alter von 10 – 22 JahrenTrainiert wird die Gruppe von SaraTrainingszeiten: Mittwochs 17:30 – 19:30 UhrSAMSTAGSGRUPPE 1:In dieser Gruppe voltigieren Kinder im Alter von 7 – 11 JahrenTrainiert wird die Gruppe von Sara und HannahTrainingszeiten: Samstags 15:00 – 16:30 UhrSAMSTAGSGRUPPE 2:In dieser Gruppe voltigieren Kinder im Alter von 5 – 11 JahrenTrainiert wird die Gruppe von Sara und HannahTrainingszeiten: Samstags 16:30 – 18:00 Uhr
VOLTI ZUM KENNENLERNEN
Um die Wartezeit auf einen Platz in einer unserer Voltigruppen zu verkürzen, bieten wir für ihre Kinder Schnuppertage an. Auf diese Weise können die Kinder nicht nur das Voltigieren, sondern auch den Umgang mit dem Pferd kennenlernen.
Wann?
21.05.2023
18.06.2023
25.06.2023
09.07.2023
23.07.2023
immer von 9:30 – 12:00 Uhr
Wo?
Reit-und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach
Hangäckerhöfe 6
69126 Heidelberg
Mitzubringen sind:
Anmeldung:
PDF hier herunterladen und per Mail an volti@rfv-hd-rohrbach.de
Anmeldeschluss ist jeweils zwei Wochen vor dem gewünschten Termin.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können vorerst nur zwei Wunschtermine sowie ein Zusatztermin pro Kind angegeben werden.
Kosten:
Die Kosten belaufen sich auf 25€ pro Kind je Termin.
Bei unentschuldigtem Fehlen ist der komplette Betrag zu zahlen!
Sonstiges:
Bei weniger als 6 Anmeldungen wird der Termin abgesagt
JUGENDARBEIT
Neben dem Reit-und Voltigierbetrieb ist auch die Jugendarbeit ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens.
Um den sozialen und freundschaftlichen Zusammenhalt untereinander zu stärken, bieten wir regelmäßig Aktivitäten und Veranstaltungen für unsere Jugend an,
bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Hierzu gehören z.B. Ferienreitkurse, Lehrgänge zu Motivationsabzeichen und Reitabzeichen.
Interesse geweckt? – Dann auf nach HD-Rohrbach!
Wir freuen uns über jeden Vereinszuwachs!
Per Email könnt Ihr uns gerne über: jugendwart@rfv-hd-rohrbach.de erreichen